
Herbst und Pferdegesundheit: Abwehrkräfte stärken und Pflegetipps für dein Pferd + Herbst-Checkliste

Der Herbst ist eine Übergangszeit, die viele Pferdebesitzer herausfordert. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, und Wetterumschwünge können das Immunsystem unserer Pferde belasten. Damit dein Pferd gesund, fit und leistungsbereit bleibt, haben wir die wichtigsten Tipps und eine praktische Herbst-Checkliste zusammengestellt – inklusive Infos, wie CBD als natürliche Ergänzung unterstützen kann.
Auch Pferde sind im Herbst anfälliger für Krankheiten
Mit Beginn des Herbstes verändern sich viele Bedingungen, die die Gesundheit deines Pferdes beeinflussen:
Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht
Feuchtigkeit durch Regen und Nebel
Weideumstellungen auf Heu- oder Stallfütterung
Stress durch Training, Turniere oder Stallwechsel
Diese Faktoren können das Immunsystem schwächen und Infektionen wie Atemwegserkrankungen, Husten oder Hautprobleme begünstigen. Vor allem ältere oder chronisch kranke Pferde sind anfälliger für diese Belastungen.
Woran du erkennst, dass die Abwehrkräfte deines Pferdes geschwächt sind
Ein geschwächtes Immunsystem zeigt sich oft in kleinen, aber klaren Anzeichen. Achte im Herbst besonders auf folgende Symptome:
- Leistungsabfall – dein Pferd wirkt müde, weniger motiviert oder schnell erschöpft.
- Vermehrtes Schwitzen – schon bei leichter Belastung.
- Wiederkehrender Husten oder Nasenausfluss – auch leichter, klarer Ausfluss kann ein frühes Zeichen sein.
- Schlechte Fellqualität – stumpfes oder glanzloses Fell trotz Pflege und Fütterung.
- Langsame Wundheilung – kleine Verletzungen brauchen länger, um zu verheilen.
- Erhöhte Infektanfälligkeit – häufigere leichte Infekte, z. B. Hautpilz oder Mauke.
- Verhaltensänderungen – z. B. Rückzug, weniger soziale Interaktion in der Herde.
Frühzeitiges Erkennen dieser Signale ermöglicht schnelle Gegenmaßnahmen, wie Anpassung von Fütterung, Haltung oder die Ergänzung mit unterstützenden Präparaten wie CBD.
So stärkst du das Immunsystem deines Pferdes
Optimierte Fütterung
Heu in Top-Qualität: Schimmel oder Staub vermeiden, um Atemwege zu schonen.
Mineralstoffe & Spurenelemente: Zink, Selen und Vitamin E sind im Fellwechsel besonders wichtig.
Omega-3-Fettsäuren: Fördern eine gesunde Hautbarriere und reduzieren Entzündungen.
Regelmäßige Bewegung
Ausreichende Bewegung auch bei kühler Witterung, um den Kreislauf zu aktivieren.
Längere Aufwärmphase: 15 Minuten Schritt sind Pflicht, um Sehnen und Gelenke zu
Stressarme Bodenarbeit: Fördert Fitness und stärkt die Bindung.
Hygiene & Stallmanagement
Tägliche Reinigung der Box und trockene Einstreu, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Gute Belüftung im Stall bei gleichzeitigem Schutz vor Zugluft.
Regelmäßige Desinfektion von Tränken und Futtertrögen.
Pferdebesitzer in der Schweiz können auf die Alternative Hanf Pur Canis für Hunde mit gleicher Dosierung wie das ursprüngliche Hanf Pur für Pferde zurückgreifen - CBDa - 360 G
JETZT BESTELLEN
CBD als unterstützende Ergänzung
Immer mehr Pferdebesitzer setzen auf CBD (Cannabidiol), um den Organismus ihres Pferdes zu unterstützen.
CBD bei Pferden wirkt
Entzündungshemmend: Senkt entzündungsfördernde Botenstoffe wie IFN-γ oder IL-6.
Stressreduzierend: Hilft bei Wetterwechsel, Stallveränderungen oder Turnierstress.
Unterstützung des Immunsystems: Fördert eine stabile Abwehr
Herbst-Checkliste für Pferdegesundheit
Hier eine kompakte Liste, die du direkt am Stall aushängen kannst:
Fütterung & Pflege
- Heu- und Kraftfutterqualität prüfen
- Mineralstoffe und Spurenelemente ergänzen
- Fellwechsel durch Striegeln und Zusatzfutter unterstützen
Training & Bewegung
- Längere Aufwärmphase im Training
- Tägliche Bewegung trotz Regen sicherstellen
- Stressfreie Bodenarbeit einplanen
Hygiene & Vorsorge
- Stall und Boxen täglich reinigen
- Tränken und Futterstellen desinfizieren
CBD-Unterstützung
- Achte auf eine top Qualität des CBD-Produktes für dein Pferd: Das Hanf Pur von Chillax wird aus zertifizierten Hanfkräutern aus Europa in höchster Qualität hergestellt.
- Hanf Pur unterstützt das physische und mentale Wohlbefinden deines Vierbeiners mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen.
- Lose unter eine Handvoll eingeweichte Heucobs oder unters Kraftfutter mischen.

Pferdebesitzer in der Schweiz können auf die Alternative Hanf Pur Canis für Hunde mit gleicher Dosierung wie das ursprüngliche Hanf Pur für Pferde zurückgreifen - CBDa - 360 G: Lose Hanfkräuter mit natürlichem CBDa BESTELLEN
Fazit
Der Herbst bringt viele Herausforderungen, aber auch Chancen, dein Pferd optimal zu unterstützen. Mit einer ausgewogenen Fütterung, guter Hygiene, regelmäßiger Bewegung und natürlichen Ergänzungen wie CBD stärkst du die Abwehrkräfte deines Pferdes und sorgst für einen gesunden Start in die kältere Jahreszeit.